LEHMANN-HAUPT, CARL FRIEDRICH°

LEHMANN-HAUPT, CARL FRIEDRICH°
LEHMANN-HAUPT, CARL FRIEDRICH° (1861–1938), German historian. Lehmann-Haupt taught ancient history in Berlin, Liverpool, Constantinople, and Innsbruck. He investigated Armenian and Mesopotamian culture, specializing in ancient Babylonian coins, weights, and measures. He published learned studies on old world chronologies, and on ancient Israel's contributions to world history. He was editor of Klio, a journal of ancient history (since 1901), and contributing editor of the Liverpool Annals of Archaeology and Anthropology from 1911 to 1914. He wrote Babyloniens Kulturmission einst und jetzt (1903); Materialen zur aelteren Geschichte Armeniens und Mesopotamiens (1907); Armenien einst und jezt (3 vols., 1910–26); Die Geschicke Judas und Israels im Rahmen der Weltgeschichte (1911); and Der juedische Kirchenstaat in persischer, griechischer und roemischer Zeit (1911); and he edited the Corpus inscriptionum chaldaicarum (1928–31). -BIBLIOGRAPHY: Festschrift C.F. Lehmann-Haupt (1921). ADD. BIBLIOGRAPHY: NDB, 14 (1985), 98ff. (Zev Garber)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Carl Lehmann-Haupt — Carl Ferdinand Friedrich Lehmann Haupt (* 11. März 1861 in Hamburg; † 24. Juli 1938 in Innsbruck) war ein deutscher Altorientalist und Althistoriker. Nach Studium der Rechtswissenschaft und Orientalistik in Heidelberg, Leipzig, Göttingen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Ferdinand Friedrich Lehmann-Haupt — (* 11. März 1861 in Hamburg; † 24. Juli 1938 in Innsbruck) war ein deutscher Altorientalist und Althistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Herausgeber 3 Schrif …   Deutsch Wikipedia

  • Lehmann — ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name leitet sich ab von Lehnsmann, Besitzer eines landwirtschaftlichen Lehnguts. Im 18. Jahrhundert tritt er vor allem in zwei mehr oder weniger geschlossenen Verbreitungsgebieten auf.… …   Deutsch Wikipedia

  • Haupt — steht für: den Kopf ein führendes Mitglied einer Gruppierung, siehe z. B. Häuptling Haupt bezeichnet: Brünig Haupt, einen Berg bei Melchsee Frutt Gagenhaupt, einen Vorberg des Riffelhorns beim Stockhorn (Zermatt) Chabishaupt, einen Hügel… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Haupt — ist der Name folgender Personen: Carl August Haupt (1810–1891), deutscher Organist und Orgellehrer Carl Ferdinand Friedrich Lehmann Haupt (1861–1938), deutscher Archäologe und Historiker Carl Joachim Thomas Haupt, bekannt als Karl Haupt… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Lee–Leh — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Forrer Emil — Emil Orcitirix Gustav Forrer (* 19. Februar 1894 in Straßburg; † 10. Januar 1986 in San Salvador) war schweizerischer Assyriologe, Altertumskundler und Hethitologe. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Jugend …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Althistoriker an der Humboldt-Universität zu Berlin — Auf der Liste der Berliner Althistoriker werden alle Hochschullehrer gesammelt, die an der Friedrich Wilhelms Universität und deren Nachfolger, der Humboldt Universität zu Berlin lehrten. Das umfasst alle regulären Hochschullehrer, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Persönlichkeiten der Universität Istanbul — Diese Liste gibt einen Überblick über berühmte Persönlichkeiten der Universität Istanbul. Viele bedeutende Politiker, Künstler und Wissenschaftler sind Alumni an der Universität, haben an ihr geforscht und als Professoren gelehrt. Unter den… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Schachermayr — Fritz Schachermeyr (* 10. Januar 1895 in Urfahr bei Linz; † 26. Dezember 1987 in Eisenstadt) war ein österreichischer Althistoriker. Wegen seiner Verbindungen mit den Nationalsozialisten und seinen ideologisch rassistischen Ansichten gilt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”